Berlin, das kulturelle, politische und historische Zentrum Deutschlands, ist eines der angesehensten Reiseziele unter den Metropolen weltweit. Es wird nicht nur Geschichte zum Anfassen geboten, auch unzählige Einkaufsmöglichkeiten für Trendsetter sind in Berlin zu finden. Die pulsierende Stadt bietet für jeden Geschmack das Passende.
Nach der Wiedervereinigung hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Mittlerweile umfasst Berlin fast 891 Quadratkilometer und ist somit neun Mal größer als Paris. Kaum jemand weiß, dass die Hauptstadt knapp 1.700 Brücken besitzt, mehr als in Venedig.
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Hauptstadt in ein Lichtermeer und es werden zahlreiche Weihnachtsmärkte im gesamten Stadtgebiet aufgebaut. Zu den beliebtesten Märkten zählen der Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt, der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus und der am Gendarmenmarkt.
1. Tag: Anreise
Abreise am Morgen in Richtung Berlin. Nachmittags checken wir dann im Abacus Tierpark Hotel ein. Der restliche Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundfahrt
Heute lernen Sie nach dem Frühstück im Hotel unsere vorweihnachtliche Hauptstadt während einer großen Stadtrundfahrt näher kennen. Potsdamer Platz, Ku`damm, Gendarmenmarkt, Gedächtniskirche, Alexanderplatz, Schloss Bellevue und das Regierungsviertel sind nur einige der Highlights. Anschließend bleibt genügend Zeit, die vielen Weihnachtsmärkte der Stadt zu entdecken.
3. Tag: Spreewaldweihnacht
Nach dem Frühstück haben wir heute einen besonderen Programmpunkt geplant. Mit dem Reisebus fahren wir in den Spreewald nach Lübbenau. Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein "echter“ Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht und probieren Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern. Entdecken Sie auf den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums Lehde Geschichten, Traditionen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Blicken Sie in erleuchtete Stuben und kosten Sie regionale Leckereien an den Marktständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie das Bescherkind, das Glück und Segen für das neue Jahr verheißt, oder den Gabenbringer Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Zurück zum Großen Spreewaldhafen geht es wieder mit dem Kahn.
4. Tag: Heimreise
Leider heißt es nach dem Frühstück schon wieder die Koffer verladen und die Heimreise antreten. Rückkunft am späten Nachmittag.