Beratung & Buchung +49 (0) 2161-820980
Deutschland

Die Donau bis ins Donaudelta: Passau –Wien – Esztergom – Belgrad – Eisernes Tor – Oltenita – Schwarzmeerküste – Constanta – Rousse – Novi Sad – Mohacs - Budapest – Bratislava - Melk - Passau

16 Tage
24.09.2023 - 09.10.2023
ab 2799,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Dem mächtigen Donaustrom folgen, bis er ins Meer mündet - das ist auf dieser Reise möglich. Sie erleben den vermutlich schönsten Fluss Europas nahezu in seiner gesamten Länge, denn während Ihrer Kreuzfahrt legen Sie über 4.000 Flusskilometer zurück, durchqueren dabei acht Länder und erleben unzählige kulturelle und landschaftliche Höhepunkte.
Einer davon, der garantiert unvergessen bleibt, ist die Passage des "Eisernen Tors“ - der imposante Donaudurchbruch im Karpatengebirge.
Schließlich erreichen Sie auf dieser malerischen Route jene Stelle, an der die Donau ins Schwarze Meer mündet und sich das UNESCO geschützte Donaudelta offenbart.

1. Tag: Anreise
Frühmorgens Busfahrt nach Passau und nachmittags Einschiffung auf Ihrem "zu Hause“ für die nächsten 15 Tage. Um 18.00 Uhr heißt es dann "Leinen los“ und wenig später durchfährt die MS AMADEUS ROYAL mit der Schlögener Schlinge einen sehr reizvollen Flussabschnitt. Nach den ersten landschaftlichen Eindrücken lädt Sie die Bordreiseleitung zu einem Begrüßungscocktail und das Willkommensdinner ein.

2. Tag: Wien
Nachdem wir morgens die liebliche, UNESCO geschützte Landschaft der Wachau passiert haben,
gehen wir am frühen Nachmittag in Wien vor Anker. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie die Donaumetropole und Hauptstadt Österreichs. Wir fahren über die bekannte Ringstraße, vorbei an verschiedenen Prachtbauten, wie der Staatsoper, dem Parlament und dem Burgtheater und passieren auch Wien’s imposantes Rathaus. Bei unserem anschließenden Spaziergang durch die Innenstadt lernen wir Wien so richtig kennen. Durch die berühmte Hofburg - die ehemalige Kaiserresidenz - spazieren wir den Kohlmarkt und Graben entlang bis zum Wahrzeichen der Stadt - dem Stephansdom.
Noch vor dem Abendessen verlässt das Schiff den Wiener Hafen und nimmt Kurs in Richtung Ungarn.

3. Tag: Esztergom
Nach der Ankunft in Esztergom, der alten Residenzstadt der ungarischen Könige und Sitz des
Erzbischofs, beginnt der halbtägigen Busausflug mit der Besichtigung der Basilika in Esztergom, der größten Kirche Ungarns. Weiter geht es an der Donau entlang zur Burgruine von Visegrad, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf das Donauknie haben. Anschließend fahren wir in das kleine Künstlerdorf Szentendre. Nach einer abwechslungsreichen Geschichte wurde der Ort, der sich in der Nähe von Budapest befindet, ab 1926 zur Wirkungsstätte einer Künstlerkolonie. Es gibt viele Museen und zeitgenössische Galerien, welche die reiche Tradition an bildender Kunst präsentieren. Eines der bekanntesten Museen des ganzen Landes, das Margit-Kovács-Museum, ist ebenfalls hier beheimatet. Sehenswert ist auch der Hauptplatz Foetér, der von beeindruckenden Gebäuden aus dem Rokoko und dem Barock umgeben ist. Nach einem Rundgang durch diesen malerischen Ort fahren wir mit dem Bus nach Budapest und wieder zurück an Bord des Schiffes. Es geht weiter in Richtung Belgrad.

4. Tag: Belgrad
Am Vormittag können Sie wieder die Donaulandschaft vom Sonnendeck aus genießen. Mittags erreichen wir Belgrad. Die Hauptstadt Serbiens liegt am Zusammenfluss von Donau und Save. Bei unserer Stadtrundfahrt besichtigen wir zunächst die über dem Zusammenfluss thronende, mächtige Festung Kalemegdan. Sie haben einen wunderbaren Rundblick über die Donau und die Save. Anschließend geht die Rundfahrt weiter und Sie sehen neben dem Nationalmuseum und dem Parlament auch den Terazije Platz und das Schloss der Fürstin Ljubica. Ein weiterer Höhepunkt ist die St. Sava Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche der Welt. Nach einer Erfrischungspause im Hotel Majestic endet die Tour mit einem Besuch der Fußgängerzone, in der sich viele Läden und Kunstgalerien befinden.
Am frühen Abend nehmen wie von Belgrad Abschied und fahren weiter in Richtung Bulgarien.

5. Tag: Vidin
Nachmittags begrüßen wir die Kleinstadt Vidin, im äußersten Nordwesten Bulgariens. Entdecken Sie eine der ältesten Städte Bulgariens bei einem Stadtrundgang. Im 1. Jh. wurde die Stadt von den Römern besiedelt, die dort eine hohe Steinfestung namens Bononia errichteten, um damit den Grenzweg zur Donau zu bewachen. Im 10. Jh. erbauten örtliche Landeshauptmänner an derselben Stelle die beeindruckende Festung Baba Wida. Zuvor von zahlreichen Prinzen regiert, fungierte Vidin in der zweiten Hälfte des 14. Jh. als Hauptstadt des Königreichs. Die Festung Baba Wida, hoch über dem Flussufer, ist die am besten erhaltene mittelalterliche Burg Bulgariens.
Die anschließende Busfahrt von Vidin nach Belogradchik ist eine einzigartige Erfahrung, die eine reiche Palette an wunderschönen Eindrücken zu allen Jahreszeiten bietet. Auf Felsen thronende, idyllische Dörfer und faszinierende Felswände sind nur einige der Höhepunkte entlang der Strecke. Den Abschluss des Ausflugs bildet die Festung von Belogradchik, die nicht nur mit ihrer Geschichte, sondern auch mit ihren besonderen Proportionen und viel Ästhetik beeindruckt.
Nach der Rückkehr an Bord erfolgt die Weiterreise flussabwärts.

6. Tag: Oltenita – Fetesti - Bukasrest
Vormittags können Sie auf dem Sonnendeck entspannen und die vorbeiziehenden Landschaftspanoramen genießen, bevor die MS AMADEUS ROYAL mittags den Flusshafen von Oltenita anläuft. Den heute auf dem Programm stehenden Busausflug sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn dieser hat Rumäniens Hauptstadt Bukarest zum Ziel. Bukarest wird auch gerne "Paris des Ostens“ genannt. Während wir entlang des prächtigen Boulevards fahren, der von eindrucksvollen Gebäuden gesäumt ist, werden Sie den französischen Einfluss spüren. Ein kurzer, geführter Spaziergang durch die kürzlich neu gestaltete Fußgängerzone des historischen Zentrums nimmt uns auf eine Reise durch die 500 Jahre alte Geschichte mit. Zusätzlich zu alten, gewerblichen Straßen und Fassaden können Sie die Stravropoleos-Kirche und eine rumänisch-orthodoxe Kirche, die auf das Jahr 1724 zurückgeht und somit eine der ältesten Kirchen der Stadt ist, bewundern. Die Tour endet mit einem Fotostopp am imposanten Palast des Parlaments. Zwischen 1983 und 1989 erbaut, zählt er zu den größten Gebäuden Europas. Bevor wir wieder zum Schiff zurückkehren, erwartet Sie noch ein typisch rumänisches Essen in Bukarest.
Auf dem Weg zurück zu Ihrem Schiff, das in der Zwischenzeit bis zum Anleger von Fetesti vorgefahren ist, durchqueren wir die schier endlosen Getreidefelder der dünn besiedelten Baragan-Tiefebene mit ihren verträumt wirkenden Bauerndörfern.

PROGRAMMÄNDERUNG (Stand 07.09.2023):
7. Tag: Braila und Harsova / Naturerlebnis auf den Kanälen des Donaudelta‘s

Die Rederei hat natürlich die aktuelle Situation im Bereich der Ukraine laufend verfolgt und ist im ständigen Austausch mit den zuständigen Behörden. Gemäß dem original geplanten Fahrplan, müsste das Schiff auf dem Weg zum Donaudelta– wenn auch nur kurz (ca. 40 min) – durch den kritischen Bereich im Grenzgebiet zwischen Ukraine und Rumänien fahren. Im Interesse einer größtmöglichen Sicherheit für die Passagiere, die Mannschaft und das Schiff hat die Reederei den Reiseverlauf den gegebenen Umständen angepasst.
Die Änderungen betreffen ausschließlich den siebten Reisetag. An diesem Tag wird das Schiff anstelle von St. Georg nun die rumänischen Häfen Brăila und Harz Ova anfahren. Die anderen Tage der Kreuzfahrt werden planmäßig durchgeführt.
Der Ausflug "Naturerlebnis Donaudelta“ kann somit nicht stattfinden. Stattdessen finden ein Katamaran Ausflug startend in der rumänischen Stadt Tulcea statt. Es gent über die vorderen Deltakanäle bis Somova.

8. Tag: Constanta / Schwarzmeerküste
In der Mittagszeit erreicht unser schwimmendes Hotel Hirsova, am Hafen steht schon unser Ausflugsbus zur Fahrt nach Constanta an der Schwarzmeerküste bereit. Die historische Metropole wurde von griechischen Kolonisten unter dem Namen Tomis schon während des 6. Jh. v. Chr. gegründet und gilt als Rumäniens längste durchgehend bewohnte Stadt. Zudem wird Constanta als die Haupthafenstadt des Landes betrachtet. Eine spannende Tour durch den historischen Teil der Stadt führt mit Zwischenstopps an der Großen Moschee, dem Spielcasino und dem genuesischen Leuchtturm vorbei und wird mit einem kurzen Besuch des anschaulichen Geschichts- und Archäologiemuseums beendet. Das abwechslungsreiche Besichtigungsprogramm offenbart Ihnen die jahrtausendealte Geschichte der Stadt als Spiegelbild ihrer unterschiedlichsten Kulturen. Genießen Sie als Abschluss einen Spaziergang auf den schönen, goldenen Sandstränden des Schwarzen Meeres.
Die Wiedereinschiffung erfolgt am frühen Abend in Fetesti. In der Nacht verlassen wir Rumänien.

9. Tag: Rousse - Svistov
Nach dem Wachwerden erreichen wir Rousse, Bulgariens fünftgrößte Stadt. Von hier aus startet unser nächster Busausflug nach Veliko Tarnovo. Im Mittelalter die Hauptstadt des Zweiten Bulgarenreiches, fasziniert der Ort vor allem durch seine terrassenförmige Steillage auf beiden Seiten des Jantra-Flusses, der hier eine tiefe Schlucht ins Balkangebirge geschnitten hat. Wir kommen an der Festungsanlage Zarewez vorbei. Außerdem besuchen wir die Kirche der Heiligen Peter und Pavel, die ein anschauliches Kunstwerk aus dem 12. Jh. darstellt. Auch ein Fotostopp bei einer Aussichtsterrasse, von der aus Sie einen wunderbaren Blick auf die Festung haben, fehlt nicht. In der Samovodska-Ladenstraße können Sie zum Abschluss noch das traditionelle Kunsthandwerk bewundern. Pünktlich zum Mittagessen bringt
Sie der Bus zurück zum Schiff, das derweil rund 70 km flussaufwärts zurückgelegt hat und in Svistov
kurz Halt macht.

10. Tag: Eisernes Tor (Flusstag)
Am heutigen Tag steht kein Landausflug auf dem Programm. Dafür erleben Sie den spektakulärsten Abschnitt unserer Reise: die Durchfahrt der Kataraktenstrecke des Eisernen Tors. Der weltbekannte Donaudurchbruch durch die Karpaten und die Ausläufer des Balkangebirges erstreckt sich über eine Länge von weit über 100 km. Rechts und links türmen sich imposante Felskulissen auf und auch die Schleusenpassagen der beiden gewaltigen Wasserkraftwerke Djerdap I und Djerdap II hinterlassen bleibende Eindrücke.

11. Tag: Novi Sad (Sremski Karlovci / Vukovar)
Morgens erreichen wir Serbiens zweitgrößte Stadt Novi Sad, eine lebendige Universitätsstadt. Ein geführter Bummel durch die Altstadt erinnert an die Zeit der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie. Bei dem Rundgang sehen Sie u.a. die katholische Marienkirche, die orthodoxe Kirche des Hl. Georg, das Stadthaus und das Wohnhaus Albert Einsteins. Auf dem Weg in das nahegelegene Sremski Karlovci kommen wir an der Festung Peterwardein vorbei, die als eine der größten Verteidigungsanlagen Europas im 18. Jh. von dem französischen Architekten Vauban erbaut wurde. Sremski Karlovci erwartet Sie mit einer Reihe kulturhistorischer Denkmäler. In der barocken Altstadt entdecken Sie bei einem Rundgang z.B. die Domkirche, den Patriarchen-Palast und die Theologische Schule. Nach einer kurzen Erfrischungspause bringt uns der Bus wieder zurück zum Schiff.
Wir verlassen Serbien und erreichen am Abend Vukovar in Kroatien. Nach einem frühen Abendessen an Bord genießen Sie noch eine Entdeckungsreise durch Vukovar, in der Sie das Stadtzentrum und alle historisch bedeutsamen Gebäude in der Umgebung besichtigen. Bestandteile der Tour sind der neue wie auch der alte Wasserturm, die Kirche St. Philip und St. Jacob, das Kreuzdenkmal aus weißem Marmor, der Hauptplatz, die Fußgängerzone, das historische Grand Hotel, das Rathaus, das Geburtshaus des ersten kroatischen Nobelpreisträgers Leopold Ruzicka und vieles mehr.
Über Nacht geht es weiter in Richtung Ungarn und somit wieder zurück in die EU.

12. Tag: Mohacs (Puszta-Rundfahrt)
Am Morgen begrüßt Sie die ungarische Stadt Mohacs, in der wir gleich nach dem Frühstück mit Ihnen einen Stadtrundgang unternehmen. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Ortes, der Schauplatz zweier Schlachten war, die nicht nur das Schicksal Ungarns, sondern das des gesamten europäischen Kontinents fast grundlegend verändert hätten. Entdecken Sie auf Ihrem Rundgang die Sehenswürdigkeiten an der Hafenpromenade und dem Markplatz mit der aus Sandstein und Bronze gefertigten Dreifaltigkeitssäule sowie verschiedene Kirchen und besuchen Sie die bekannte Kapelle St. Rochus.
Anschließend laden wir Sie auf eine "historische“ Reise ein, bei der Sie erfahren werden, wie Paprika zum "roten Gold“ der Region um Kalocsa wurde. Beim Besuch des "Paprika-Hauses“ haben Sie die Möglichkeit, Köstlichkeiten aus Paprika zu probieren (z.B. mit Paprika gefüllte Kuchen). Anschließend besuchen wir eine einheimische Familie, die Ihnen einen Volkstanz vorführt und altes Handwerk zeigt. Danach wird uns die ungarische Puszta in ihren Bann ziehen - diese Landschaft der endlosen Ebenen, wo der Himmel den Boden zu erreichen scheint und der Horizont Ihnen ein Gefühl von grenzenloser Freiheit vermittelt. Zum Abschluss des Ausflugs fahren wir noch auf ein Gehöft, wo Ihnen traditionell gekleidete Reiter Ihre Reitkünste vorführen, bevor wir den Ausflug mit einer Kutschenfahrt beenden. In Kalocsa gehen wir wieder an Bord der MS AMADEUS ROYAL und nehmen Kurs auf Budapest.

13. Tag: Budapest
Im Morgengrauen erreichen wir mit Budapest eine der fraglos schönsten Städte der Welt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ungarischen Metropole können Sie bei unserer Stadtrundfahrt am Vormittag kennenlernen. Die Donau fließt durch das Herz der Stadt und teilt sie in die Stadtteile Buda und Pest. Die Rundfahrt führt uns zuerst durch den Stadtteil Pest, vorbei an der Großen Markthalle mit ausgezeichneten Gourmetgeschäften und Ständen und entlang prächtiger Barockbauten wie der Ungarischen Staatsoper im Neorenaissance-Stil und dem unvergleichlichen Parlamentsgebäude, das 1904 fertiggestellt wurde und seitdem eines der Wahrzeichen der Metropole ist. Am Heldenplatz, bekannt für seine Denkmäler vieler ungarischer Könige, haben Sie Gelegenheit für einen Fotostopp. Anschließend fahren wir über eine der sieben Brücken der Stadt in den Stadtteil Buda und auf den Burgberg. Hier werden wir die Matthiaskirche sowie die berühmte Fischerbastei besichtigen (sofern diese für die Besichtigung geöffnet sind). Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Stadt, bevor es zurück zum Schiff geht.
Nachmittags kommen bei unserem Ausflug zum Schloss Gödöllö alle Sissi Fans auf Ihr Kosten. Das in der Nähe von Budapest gelegene Schloss Gödöllö wurde im 18. Jh. errichtet. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. war es die bevorzugte Residenz der österreichischen Kaiserin und der ungarischen Königin Elisabeth ("Sissi“), die bei den Ungarn sehr beliebt war. Eingebettet in einen riesigen Park, ist das Schloss nicht nur für eingefleischte Barockfans ein Erlebnis. Die in den letzten Jahren liebevoll renovierten Räume und ehemaligen Stallungen stehen zur Besichtigung bereit.
Der krönende Abschluss unseres Aufenthalts in Budapest ist die abendliche Panoramakreuzfahrt durch die prächtig illuminierte Stadt, die von einer typisch ungarischen Folkloredarbietung mit temperamentvoller Musikkapelle begleitet wird.

14. Tag: Bratislava
Den Vormittag verbringen Sie wieder ganz entspannt an Bord der MS AMADEUS ROYAL. Nachmittags erreichen wir die slowakische Hauptstadt Bratislava. Bei unserem Rundgang können Sie die Hauptstadt der jungen Republik kennenlernen. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahrt. Im historischen Stadtkern sehen Sie etliche Bürgerhäuser aus der Renaissance und barocke Paläste. Neben der ältesten Universität des Landes und dem Michaeler Tor werden Sie auch an dem Alten Rathaus, dem Maximilian-Brunnen und der Oper vorbeikommen.
Der Tag klingt anschließend mit dem festlichen Kapitäns- Galadinner, bei dem die vorletzte Flussetappe
eingeleitet wird, aus.

15. Tag: Dürnstein - Melk/ Emmersdorf
Morgens treffen wir in der alten Kuenringerstadt Dürnstein, dem wohl bekanntesten Weinort der Wachau, ein. Von hier aus starten wir zu einem Ausflug zum 900 Jahre alten Benediktinerstift Melk, das eines der berühmtesten Klöster weltweit und die größte Klosteranlage des österreichischen Barocks ist. Stift Melk wurde in den Jahren 1702-1736 errichtet. Besonders erwähnenswert sind die Stiftskirche mit Fresken von Johann Michael Rottmayr und die imposante Bücherei mit ihren unzähligen mittelalterlichen Manuskripten und Fresken von Paul Troger. Bei einer Führung sehen Sie die Räume der Prälatur, den Kaisergang, den Marmorsaal und die Bibliothek.
Bei einem Rundgang durch den bekanntesten Weinort der Wachau, Dürnstein - lernen wir das malerische Städtchen mit seiner traditionellen Architektur und das barocke Stift Dürnstein - mit seinem weltberühmten blauen Turm - kennen. Zum Ausklang des Ausfluges laden wir Sie noch zu einem Gläschen Wein ein.
Bei der anschließenden Panoramakreuzfahrt zurück nach Passau können Sie Ihre Reise durch acht verschiedene Donauländer Revue passieren lassen und noch einmal die Annehmlichkeiten an Bord genießen.

16. Tag: Passau - Ausschiffung nach dem Frühstück
Ihre Reise geht heute zu Ende und Sie müssen sich von Ihrem schwimmenden Hotel verabschieden. Ausschiffung in Passau und Heimreise.

Preis
24.09.2023 - 09.10.2023 | 16 Tage
MS Amadeus Royal Details
MS Amadeus Royal, 2-Bett Kabine, Haydn-/Hauptdeck, achtern, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
2799,00 €
MS Amadeus Royal, 2-Bett Kabine, Haydn-/Hauptdeck, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
3099,00 €
MS Amadeus Royal, 1-Bett Kabine, Haydn-/Hauptdeck, achtern, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
3299,00 €
MS Amadeus Royal, 2-Bett Kabine, Strauss-/Mitteldeck vorne DU/WC, VP lt. Ausschreibung
3399,00 €
MS Amadeus Royal, 2-Bett Kabine, Strauss-/Mitteldeck, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
3549,00 €
MS Amadeus Royal, 1-Bett Kabine, Haydn-/Hauptdeck, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
3699,00 €
MS Amadeus Royal, 2-Bett Kabine, Mozart-/Oberdeck, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
3879,00 €
MS Amadeus Royal, 2-Bett Kabine, Mozart-/Oberdeck Suite, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
4449,00 €
MS Amadeus Royal, 1-Bett Kabine, Strauss-/Mitteldeck vorne DU/WC, VP lt. Ausschreibung
4799,00 €
MS Amadeus Royal, 1-Bett Kabine, Strauss-/Mitteldeck, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
4999,00 €
MS Amadeus Royal, 1-Bett Kabine, Mozart-/Oberdeck, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
5829,00 €
MS Amadeus Royal, 1-Bett Kabine, Mozart-/Oberdeck Suite, DU/WC, VP lt. Ausschreibung
7799,00 €
Unterkunft / Hotels
MS Amadeus Royal mehr Infos
Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Schifffahrt auf der MS AMADEUS ROYAL
  • Unterbringung in der gebuchten Kabine
  • volle Verpflegung mit täglich 3 Mahlzeiten (Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am 16.Tag)
  • Begrüßungscocktail
  • Gala-Dinner
  • täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm)
  • täglich Mitternachtssnack
  • deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
  • freie Nutzung der Bordeinrichtungen
  • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle - Schiffskabine und zurück
  • ein Donau-Reiseführer pro Kabine
  • Stadtrundfahrt Wien
  • Ausflug Esztergom und Szentendre
  • Stadtrundfahrt Belgrad
  • Ausflug Vidin und Belogradchik
  • Ausflug Bukarest mit Stadtrundfahrt und Abendessen
  • Donaudelta-Safari
  • Ausflug Constanta und Schwarzmeerküste
  • Ausflug nach Veliko Tarnovo
  • Ausflug Novi Sad und Sremski Karlovci
  • Abendausflug Vukovar
  • Stadtrundgang Mohacs
  • Ausflug Puszta
  • Stadtrundfahrt Budapest
  • Ausflug zum Schloss Gödöllö
  • Stadtrundfahrt Bratislava
  • Ausflug Wachau inkl. Besuch Stift Melk und Weinprobe
  • modernes "Quietvox“-Audiosystem bei allen Landausflügen

Reisempfehlungen
Enzklösterle: Herbstrauschen im Schwarzwald
Top Angebot
5 Tage
25.10.2023 - 29.10.2023
ab 279,00 €
pro Person
Dagebüll: Nordfriesische Inselwelt
Reise findet statt!
7 Tage
11.09.2023 - 17.09.2023
ab 829,00 €
pro Person
7 Tage
27.12.2023 - 02.01.2024
ab 839,00 €
pro Person
13 Tage
23.12.2023 - 04.01.2024
ab 1899,00 €
pro Person
Oberwiesenthal: Pyramidenanschub im Erzgebirge
flexibler Reisepreis
5 Tage
26.11.2023 - 30.11.2023
ab 449,00 €
pro Person
Deutschland

Cochem: Moselromantik

1 Tag
31.10.2023
ab 63,00 €
pro Person
12 Tage
22.12.2023 - 02.01.2024
ab 1299,00 €
pro Person
Fehmarn/Burg: Ostseestrand & Seemannsgarn
Reise findet statt!
8 Tage
21.09.2023 - 28.09.2023
ab 929,00 €
pro Person
1 Tag
28.11.2023
ab 38,00 €
pro Person
zurück buchen