Schwarzwaldmädel, Schwarzwaldhaus, Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwälder Schinken, Bollenhut oder Kuckucksuhren - in aller Welt sind sie Sinnbild für einen Bilderbuchurlaub in Deutschlands schönster Genießer-Ecke. Die 11.100 Quadratkilometer große Ferienregion im Südwesten Deutschlands hat jedoch weit mehr zu bieten als Postkarten-Klischees. Gut 200 Kilometer lang und 60 Kilometer breit: das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für so unterschiedliche Naturlandschaften wie den waldreichen Norden, den mittleren Schwarzwald mit seinen breiten Wiesentälern und den mit weiten offenen Flächen bis auf 1.493 Meter ansteigenden Süden.
Auch die fruchtbare Rheinebene und die Weinbauregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg und Ortenau im Westen gehören zum Feriengebiet.
1. Tag: Anreise über Heidelberg
Am Morgen beginnt unsere Erlebnisreise in den größten Naturpark Deutschlands. Gegen Mittag erreichen wir Heidelberg. Hier erwartet Sie eine schillernde Weihnachtswelt in der Altstadt. Neben den malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten gibt es rund 140 Buden zu entdecken, die auf verschiedenen Plätzen verteilt bezaubernde Geschenkideen bieten.
Nachmittags Weiterfahrt in unseren Urlaubsort. Nach der Ankunft erfolgt die Zimmerverteilung und anschließend das Abendessen.
2. Tag: Schwarzwaldrundfahrt (optional)
Nach dem Frühstücksbüfett haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Fahrt durch den weihnachtlichen Schwarzwald. Zusammen mit einer Reiseleiterin oder einem Reiseleiter besuchen wir den Baden-Badener Christkindelsmarkt, welcher eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes auf seine Besucher wartet. Auch Freudenstadt steht heute auf dem Programm. Lassen Sie sich verzaubern von der malerischen Landschaft. Am späten Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück. Abendessen.
3. Tag: Straßburg (optional)
Heute Morgen erwartet Sie wieder das Frühstücksbüfett. Anschießend bieten wir Ihnen eine Fahrt nach Straßburg an. Gemeinsam mit unserer Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang durch das geschichtlich interessante Stadtzentrum. Besonders sehenswert ist das ehemalige Gerberviertel "Petite France" mit seinen malerischen, von Fachwerkhäusern gebildeten Gassen. Anschließend besuchen wir den Straßburger Weihnachtsmarkt. Am Fuße des berühmten Münsters, der Cathédrale Notre-Dame, finden Sie die bezaubernde Welt der elsässischen Adventstradition. Rückfahrt zum Hotel über Gengenbach. Hier wird das Rathaus in einen einzigartigen Adventskalender verwandelt. Abendessen.
4. Tag: Rückreise über Koblenz
Nach dem Frühstück werden die Koffer wieder im Bus verladen und wir treten die Heimreise an. In der Mittagszeit erreichen wir Koblenz. Rhein-Romantik und Weihnachtsmärchen, Glühweinduft und Romantikluft. Zur Adventszeit zeigt sich die Rhein-Mosel-Stadt von ihrer träumerischen Seite und lockt mit vielen Attraktionen. Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, von Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen. Schlittschuhläufer ziehen ihre Kreise vor der imposanten schneeweißen Glasfassade des "Forum Confluentes“ im Herzen von Koblenz. Am Nachmittag treten wir die letzte Etappe unserer Reise an und erreichen am späten Nachmittag wieder die Heimat.