Der Thüringer Wald ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit ein zu jeder Jahreszeit gern besuchtes Erholungsgebiet im waldreichen Mittelgebirge. Er ist geprägt durch tiefe Wälder, romantische Täler und dem 168 Kilometer langen Rennsteig-Wanderweg auf der Kammlinie des Gebirges.
Das idyllische Bergstädtchen Friedrichroda liegt malerisch im Thüringer Wald, direkt am Rennsteig-Wanderweg.
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt unsere Erlebnisreise in den Thüringer Wald. Nachmittags treffen wir in unserem Ferienort Friedrichroda ein. Sie werden von den Weihnachtselfen mit einem Glas Glühwein begrüßt. Nutzen Sie anschließend die Zeit bis zum Abendessen zum Beispiel für einen Besuch im Hotelschwimmbad oder einer kleinen Wanderung auf dem Rennsteig Wanderweg.
2. Tag: Adventstour durch Thüringen (optional)
Nach dem Frühstücksbüfett laden wir Sie zu einer Adventstour durch Thüringen ein. Hierbei fahren wir durch das wildromantische, ca. 53 Kilometer lange Schwarzatal bis nach Oberweißbach. Das Tal ist ein tief eingeschnittenes Kerbtal am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges. Danach unternehmen Sie eine Fahrt mit der Thüringer Bergbahn. Die denkmalgeschützte Standseilbahn, bis heute die steilste der Welt, überwindet auf ihrer 18-minütigen Fahrt zwischen der Talstation Obstfelderschmiede und der Bergstation Lichtenhain einen Höhenunterschied von 323 Meter auf 1,4 Kilometer bei 25 % Steigung. Erleben Sie die Fahrt mit einer einzigartigen Bahn und genießen die herrliche Kulisse des winterlichen Thüringer Waldes.
Weiter geht es nach Neuhaus. Im 400 m² großen Weihnachtsland können Sie das liebevoll eingerichtete und festlich geschmückte Weihnachtsland der Greiner Glas Manufaktur. Sie erwartet eine riesige Auswahl an Christbaumschmuck, Weihnachtsdekorationen, Lichterbögen sowie Lichterketten, Figuren und vieles mehr. Rückfahrt zum Hotel am Nachmittag. Abendessen.
3. Tag: Erfurt
Beginnen Sie den Tag gemütlich mit dem Frühstücksbüfett. Am späten Vormittag fahren wir in die Landeshauptstadt Erfurt. Die einzigartige Altstadt, geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands, ist in warmes Licht getaucht und bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Im Mittelpunkt des Erfurter Weihnachtsmarktes vor dem prächtigen Ensemble von Dom St. Marien und St. Severikirche, stehen die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und eine Krippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren. Vom Domplatz über den Fischmarkt bis hin zum Anger bieten Händler in mehr als 200 Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört.
Genießen Sie den Lichterglanz in der Dämmerung, bevor wir am späten Nachmittag zurück zum Hotel fahren. Abendessen.
4. Tag: Eisenach
Nach dem abwechslungsreichen Frühstücksbüfett treten wir die erste Etappe unserer Heimreise an und nehmen Kurs auf Eisenach. Auf dem historischen Marktplatz stehen zahlreiche liebevoll geschmückte Stände und bieten weihnachtstypische Produkte wie Kunstgewerbliches, Adventsgestecke, Keramikartikel, Spielzeug, Kosmetika und vieles mehr an. Überall duftet es nach Thüringer Rostbratwurst, Lebkuchen, Waffeln, gebrannten Mandeln und Glühwein.
Am frühen Nachmittag verlassen wir Eisenach und treten die Heimreise an.