Die verschneiten Wälder und Berge des Stubaitals sind zugleich Sehnsuchtsort und herrliche Kulisse für viele faszinierende Varianten des Wintersports. Auch wenn das Stubaital im Winter hauptsächlich wegen des Stubaier Gletschers, dem größten Gletscherskigebiet Österreichs, bekannt ist, braucht es nicht zwingend Skier unter den Füßen, um die Liebe und Leidenschaft zum Schnee für sich zu entdecken.
Im Stubaital zeigt sich die ganze Pracht des Winters in vielfältigen Dimensionen: Mal beschaulich und zurückhaltend, mal wildromantisch und faszinierend, mal unberührt und ursprünglich oder auch herausfordernd und fesselnd, dabei ist sie aber vor allem immer eines: Echt! Es verwundert also nicht, dass die Gastgeber im Stubaital die Vielfalt der Bewegung in attraktiven Angeboten zusammengefasst und für aktive Winterurlauber gut zugänglich gemacht haben.
In der Ruhe der Natur zu sich finden, Wellnessfreuden erleben oder auch das Shopping- und Kulturvergnügen in Innsbruck zelebrieren, das Stubaital ist der perfekte Ausgangspunkt für das Wintererlebnis der besonderen Art.
Winterinfo:
- Skifahren in vier verschiedenen Skigebieten mit insgesamt 37 Liftanlagen von 982 m - 3.210 m und 86 km präparierte Pisten
- 60 km bestens präparierte Loipen in allen Höhenlagen
- zehn Naturrodelbahnen
- 80 km geräumte und markierte Winterwanderwege
- drei Eislaufplätze
Die Abreise am 23.12. vom Heimatort erfolgt je nach Haltestelle zwischen 04.30 Uhr und 06.30 Uhr. Die Rückreise am 04.01. erfolgt zwischen 07.00 und 09.00 Uhr.