Frische Luft, herrliche Natur, uriges Ambiente, gelebte Traditionen und rustikaler Genuss örtlicher Spezialitäten vermitteln dem Oberharmersbacher Besucher ein authentisches Bild einer Region. Blühende Bauerngärten, urige Schwarzwaldhöfe und wunderbare Ausblicke auf die faszinierend weite Landschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bringt Jahr für Jahr etwa 30.000 Urlaubsgäste ins Schwärmen. Brauchtum und Traditionspflege haben eine Anziehungskraft, welche an den Hochfesten bis ins benachbarte Elsass reicht. Tages- und Urlaubsgäste schätzen die Nähe zum Elsass sowie die zentrale Lage im mittleren Schwarzwald für Ausflüge in die gesamte Großregion.
1. Tag: Anreise über Heidelberg
Am Morgen starten wir unsere Erlebnisreise in den größten Naturpark Deutschlands. Zur Mittagszeit erreichen wir Heidelberg. Die Stadt am Neckar ist besonders durch das Schloss und die historische Alte Brücke bekannt. Aber auch die altehrwürdige Universität, die bereits im 14. Jahrhundert gegründet wurde, prägt das Stadtbild. Bummeln Sie durch die Stadt der kurzen Wege bis wir nach einer ausgiebigen Pause unsere Reise fortsetzen. Am späten Nachmittag erreichen wir dann unser Vertragshotel "Bären“ in Oberharmersbach. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, erfolgt die offizielle Begrüßung mit einem Schnäpschen. Anschließend stärken Sie sich am abendlichen Büfett.
2. Tag: Schwarzwald-Rundfahrt
Nach dem Frühstück lernen wir dann auf unserer großen Rundfahrt diese Urlaubsregion von ihrer schönsten Seite kennen. Auf den Spuren des Schwarzwalds vom Nord- in den Südschwarzwald bis hin zum Titisee. Erleben Sie unter anderem das Glottertal, das Weihnachtsdorf in Wolfach, Triberg - mit dem größten Wasserfall Deutschlands und der größten Kuckucksuhr der Welt. Begleitet werden Sie bei dieser Fahrt von einer fachkundigen Reiseleitung. Rechtzeitig zum Abendessen kehren wir zurück in unser Hotel.
3 Tag: Baden-Baden (Optional) und Kirschtortenseminar
Morgens erwartet Sie wieder ein umfangreiches Frühstücksbüfett. Anschließend starten wir zu einem halbtägigen Ausflug nach Baden-Baden. Der viel besuchte Kurort liegt im nördlichen Schwarzwald und ist durch sein mildes Klima und seine radioaktiven Kochsalzquellen bekannt geworden. Nach einer kleinen Stadtführung mit vielen interessanten Anekdoten aus Baden-Baden, zahlreichen und glanzvollen Sehenswürdigkeiten sowie prachtvollen Alleen bleibt noch Zeit für einen kleinen Mittagsimbiss. Gegen 14:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel. Hier ist heute das beliebte Kirschtortenseminar mit einem Stück Kuchen zum Kosten und Kaffee satt geplant. Zum Abendessen erwartet Sie wieder ein Büfett.
4. Tag: Elsässer Weinstraße und Colmar (Optional)
Unser heutiger Tagesausflug führt uns nach dem Frühstück, begleitet von einer fachkundigen Reiseleitung, in das französische Colmar. Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen, darunter das Musée d'Unterlinden mit dem Isenheimer Altar. Nachdem Sie sich bei einem kleinen Stadtrundgang einen Überblick verschafft haben, bleibt vor der Rückfahrt zum Hotel auch noch Zeit für eigene Unternehmungen.
Abendessen und anschließend musikalischer Ausklang der Reise im Hotel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück treten wir unsere Heimreise an. Rückkunft in der Heimat am frühen Nachmittag.