Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80
Öffnungszeiten:
Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr
Abfahrt am Morgen durch die schöne Eifel in Richtung bis nach Schwammenauel. Hier gehen Sie an Bord der Rursee-Schifffahrt. Bei der ersten Etappe geht es mit einem klassischen Dieselmotor über den Rursee, vorbei an Schmidt-Eschauel und Woffelsbach bis nach Rurberg. Nach einem gemütlichen Spaziergang über den Staudamm (ca. 800 Meter) geht es über den Obersee nach Einruhr. Hier ist unser Schiff mit einem Elektro Motor ausgestattet, da der See als Trinkwasserspeicher dient.
In der "Seemöwe“ in Einruhr wird Ihnen ein 3-Gang-Menü serviert. Sie können hierbei aus verschiedenen Hauptgängen auswählen: "Champignonrahmschnitzel mit Pommes frites und gemischtem Salat“, "Krustenbraten mit Rahmböhnchen und Salzkartoffeln“ oder dem vegetarischen Gericht "Mit Steinpilzen gefüllte Maultaschen in Salbeibutter, grüner Salat“.
Mit unserem Reisebus geht es nach dem Essen weiter nach Nideggen. Hier haben Sie ca. 1,5 Stunden Aufenthalt. Besuchen Sie die berühmte Burg. Der älteste Teil dieses mächtigen und imposanten Wahrzeichens der Stadt Nideggen (der Bergfried) wurde in der Zeit von 1177 bis 1190 auf Geheiß von Graf Wilhelm II von Jülich erbaut. In den folgenden Jahrhunderten setzten diverse Kämpfe und Kriege der Burg erheblich zu. Sie wurde mehrfach zu großen Teilen zerstört bzw. abgebrannt. Die letzten großen Einschnitte in die Bausubstanz der Burg erfolgten durch die Bombenangriffe des 2. Weltkrieges, durch welche auch die Gebäude der Stadt Nideggen zu 89 % zerstört wurden. In den Fünfzigerjahren wurde damit begonnen, die romanische Pfarrkirche innerhalb des Burgfleckens, die Zugangstore zum Burggelände sowie einige Gebäude zumindest teilweise wieder aufzubauen. Von hier aus Rückfahrt in die Heimat!
Abfahrt letzte Haltestelle gegen 08.30 Uhr. Rückfahrt ca. 16.00 Uhr.