Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80
Öffnungszeiten:
Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr
*******************
Update 024.02.2023
Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl haben wir und dazu entschieden, diesen Termin abzusagen.
Gebuchte Gäste werden zeitnah durch unsere Mitarbeiter informiert.
*******************
Friesland, weites Land am Meer - die Region der gesunden Luft und des frischen Windes. Jahr für Jahr zieht es viele Tausend Besucher in dieses liebenswerte Land hinterm Deich, um hier den wohlverdienten Urlaub zu verbringen oder nur mal kurz auszuspannen.
Kaum eine andere Landschaft hat sich ihren unverwechselbaren Charakter so erhalten können wie Ostfriesland. Das Moor mit seiner charakteristischen Vegetation, die sandige Geest mit ihrer idyllischen Wallheckenlandschaft und die fruchtbare grüne Marsch vor dem Deich.
1. Tag: Anreise über Münster
Abreise am frühen Morgen in Richtung Friesland. Als erste Station steuern wir die schöne Stadt Münster an. Hier unternehmen wir eine ca. 2-stündige Stadtrundfahrt "Rund um Münster“. Unsere Route führt und vorbei am ehemaligen fürstbischöflichen Residenzschloss, von Johann Conrad Schlaun im Barockstil erbaut, welches heute die Verwaltung und Hörsäle der Universität beherbergt. Immer wieder entdecken wir Teile der Promenade, die anstelle der früheren Stadtbefestigungsanlagen den Altstadtkern umschließt. Wir passieren den Aasee, der das ganze Jahr über als Naherholungsziel bei Jung und Alt beliebt ist. Mit dem mittelalterlichen Buddenturm, den Gründerzeitbauten des Kreuzviertels, dem Nachkriegsbau des Stadttheaters oder dem gläsernen Dreieck der Radstation reisen wir gemeinsam mit unserem Gästeführer unterhaltsam und anschaulich durch die Jahrhunderte der Stadtgeschichte. Romantischer Höhepunkt ist das Haus Rüschhaus, der einstige Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
Nach der Mittagspause setzen Sie die Reise fort und erreichen am Nachmittag unser Hotel in Sande. Nach dem Sie die Zimmer bezogen haben, wärmen Sie sich bei einem gemütlichen Seminar über die leckeren Friesen Teesorten wieder richtig auf.
Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen
2. Tag: Wilhelmshaven und Küstenfahrt
Nach dem Frühstück können Sie an einem interessanten Tagesausflug teilnehmen. Erstes Ziel ist dabei Wilhelmshaven. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie das von Fritz Höger 1929 erbaute Rathaus mit den beiden Löwen aus Klinker, die den Eingang zieren. Weitere Highlights sind die Christuskirche als Marine-Garnisonkirche, die mittelalterlichen Wurtenkirchen von Heppens, Neuende, Fedderwarden und Sengwarden sowie der preußische Stadtkern mit gründerzeitlichen Gebäuden, Schmuckplätzen und Parks.
Entlang der winterlichen Küste geht es weiter über Hookesiel, Horumersiel, Carolinensiel bis nach Harlesiel. Über Jever, vorbei an dem Schloss und der Brauerei fahren wir zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel. Die Fahrt ist vor Ort bei dem Busfahrer zu buchen und kostet € 35,- p.P. inkl. Reiseleitung. Evtl. Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten!
3. Tag: Bremen und Rückreise
Im Anschluss an das Frühstück werden die Koffer im Bus verladen. Bevor wir jedoch in Richtung Heimat fahren, besuchen wir noch die Hansestadt Bremen. Während einer Stadtrundfahrt erleben wir 1200 Jahre Geschichte und Stadtentwicklung - von "Tradition und Moderne“ der Freien Hansestadt. Vom Weserstadion, durch das Jugendstil-Viertel Schwachhausen zur innovativen Universität, durch das alternative Ostertor-Viertel über den Wall in die Überseestadt, dem ehemaligen Hafenrevier. Die Tour endet in der Stadt am Marktplatz. Hier können Sie während der Mittagspause das prächtige Rathaus und den steinernen Roland - seit 2004 aufgenommen in die UNESCO Welterbeliste - bestaunen oder den berühmten Bremer Stadtmusikanten einen Besuch abstatten.
Am frühen Nachmittag Weiterfahrt in Richtung Heimat.
Die friesländische Gastfreundschaft in Verbindung mit der unvergleichlichen Atmosphäre gibt dem Hotel und Gästehaus Auerhahn das besondere Flair, welches Sie als Gast zu schätzen wissen.
Sie wohnen in modernen Zimmern, die alle über Bad oder Dusche, WC, TV und Telefon verfügen. Das Hallenbad und die Sauna stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Das Hotel Auerhahn liegt nur 5 Kilometer von Wilhelmshaven entfernt und bietet ideale Bedingungen für Unternehmungen, Wanderungen oder Fahrradtouren.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale: