Beratung & Buchung +49 (0) 2161-820980
Blick auf den Hohen Ifen und das Walmedinger Horn, ©Michael Fritzen - stock.adobe.com
Wieskirche, © JFL Photography - stock.dobe.com
Österreich

Riezlern: Sommer im Kleinwalsertal, der schönsten Sackgasse der Welt

8 Tage
25.05.2025 - 01.06.2025
ab 959,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Inmitten majestätischer Gipfel liegt das österreichische Hochgebirgstal am Nordrand der Alpen.
Von Bergen "eingekesselt“ ist das Tal nur über deutsches Bundesgebiet erreichbar. Um von hier aus in das "restliche“ Österreich zu gelangen, muss man entweder "gut zu Fuß sein“ oder eine ca. 45 Kilometer lange Autofahrt auf sich nehmen.
Das Tal wurde um 1270 von Walsern besiedelt, einer Volksgruppe, die aus dem oberen Wallis (Schweiz) zuwanderte. Der Dialekt hat sich noch recht gut erhalten und unterscheidet sich deutlich von dem der Nachbarn in Vorarlberg und im Allgäu.
Als drittgrößte Tourismusdestination Österreichs lockt das Kleinwalsertal jedes Jahr tausende Touristen an, sowohl im Sommer als auch im Winter. Dabei spielt die beeindruckende Bergwelt ebenso wie die Schneesicherheit eine große Rolle.
Auch die sprichwörtliche Walser Gastfreundschaft hilft, dem Gast eine rundum angenehme Atmosphäre zu schaffen.

1. Tag: Anreise
Anreise im modernen Reisebus zunächst über die Autobahn, dann durch das schöne Allgäu hinein ins Kleinwalsertal in unser Vertragshotel. Nach der Zimmereinteilung Begrüßung mit einem Glas Sekt und einem Willkommensmenü. Anschließend erwartet Sie ein spannender Filmvortrag über das Kleinwalsertal.

2. Tag: Kleinwalsertal und Kempten
Beginnen Sie den ersten Urlaubstag gemütlich mit dem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Anschließend erkunden wir gemeinsam mit unserer Gastgeberin das Kleinwalsertal bei einer kleinen Rundfahrt. Wir besuchen die verschiedenen Talorte Riezlern, Hirschegg, Baad und Mittelberg und bekommen sicher den ein oder anderen "Insider-Tipp“ für weitere Unternehmungen in den nächsten Tagen.
Anschließend besuchen wir die Residenzstadt Kempten. Während einer informativen Stadtführung durch die 2000-jährige wechselvolle Geschichte der Stadt erfahren Sie einiges von den Anfängen des römischen Cambodunum, über das Mittelalter, zur Zeit der geteilten Stadt - Stiftsstadt und Reichsstadt - bis hin zur heutigen lebendigen und modernen Metropole des Allgäus.
Anschließend laden viele Geschäfte und gemütliche Cafés in der Innenstadt zum Shoppen, Bummeln und Verweilen ein.
Abendessen im Hotel.

3. Tag: Freizeit vor Ort
Nach dem Frühstück lädt Sie das Tal und die Umgebung zu zahlreichen Unternehmungen ein. So können Sie zum Beispiel kostenfrei die Bergbahnen im Kleinwalsertal nutzen und im Panoramarestaurant der Kanzelwandbahn oder der Walmendingerhornbahn einen Kaffee genießen. Auch eine Wanderung durch die berühmte Breitachklamm (Eintritt ca. € 5,00) ist eine lohnende Unternehmung. Geschichte und Brauchtum des Kleinwalsertals können Sie im Walsermuseum erkunden. Am Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Essen und Erfahrungsaustausch.

4. Tag: Wieskirche – Oberammergau – Schloss Linderhof
Im Anschluss an das Frühstück verlassen wir wieder das Kleinwalsertal und gelangen über Sonthofen, Oy-Mittelberg und Steeg nach Steingaden zur Wieskirche. Die bemerkenswert prächtig ausgestattete Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland auf der Wies - kurz: "die Wies“ gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer Besichtigung geht es weiter nach Oberammergau. Hier finden alle zehn Jahre die berühmten Passionsspiele statt.
Weiter geht es vorbei am Kloster Ettal, einer großen Benediktinerabtei mit einer Barockkirche zum Schloss Linderhof von König Ludwig II. von Bayern.
Durch den wildromantischen Ammer Wald vorbei am Plansee gelangen wir nach Reutte in Tirol und weiter nach Pfronten im Ostallgäu. Durch das Tannheimer Tal und den Oberjochpass gelangen wir wieder nach Sonthofen und zurück in das Kleinwalsertal. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Vier-Pässe-Fahrt
Wie immer beginnt der Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbüfett. Anschließend unternehmen wir mit unserem Reiseleiter den Klassiker unter den Ausflugsfahrten, die Vier-Pässe-Fahrt rund um den Widderstein. Sie werden heute ein Bergpanorama von über 300 Alpengipfeln geboten bekommen. Der erste Pass ist der Oberjochpass (1.178 Meter). Nachdem wir wieder die deutsch-österreichische Grenze passiert haben, erreichen wie den Gaichtpass (1.093 Meter), der das Tannheimertal mit dem Lechtal verbindet. Über Warth, dem bekannten Wintersportort an der Grenze von Vorarlberg zu Tirol, erreichen wir den Hochtannbergpass mit 1.676 Metern den höchsten Punkt unserer Rundfahrt. Von hier aus sind es bis zu unserem Hotel Luftlinie weniger als 15 Kilometer. Wer diese zu Fuß zurücklegen möchte, sollte aber über ausgezeichnete alpine Ausrüstung und Erfahrung verfügen. Da empfiehlt es sich wohl doch weiter mit unserem Bus über Schwarzenberg, Egg, Balderschwang über den schon bekannten Riedbergpass zurück nach Riezlern zu fahren.
Am späten Nachmittag kehren wir zurück zum Hotel. Hier erwartet Sie ein 4-Gang-Menü.

6. Tag: Drei Länderfahrt "Rund um den Bodensee“
Nach dem Frühstück beginnt unser Tagesausflug an den Bodensee. Über die Deutsche Alpenstraße fahren wir bis nach Lindau am Bodensee. Am Seeufer geht es weiter nach Friedrichshafen. Mit der Fähre unternehmen wir von hier aus eine ca. 45-minütige Fahrt quer über den Bodensee auf die Schweizer Seite bis nach Romanshorn. Von hier aus folgen wir dem Bodenseeufer über Rorschach und die österreichische Staatsgrenze. Wenig später erreichen wir Bregenz, das letzte Etappenziel unserer Rundfahrt. Hier finden jährlich die bekannten Festspiele auf der größten Seebühne der Welt statt. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

7. Tag: Freizeit vor Ort
Der heutige Tag steht Ihnen nach dem Frühstück noch einmal für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Gästekarte mit freier Busfahrt im Kleinwalsertal und Benutzung der geöffneten Bergbahnen. Zum Abendessen treffen wir uns wieder im Hotel.

8. Tag: Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück müssen wir leider wieder das Gepäck verladen. Das Kleinwalsertal sagt: "Auf Wiedersehen bis zum nächsten Jahr“.

Preis
25.05.2025 - 01.06.2025 | 8 Tage
Hotel Montana Details
Hotel Montana, Doppelzimmer mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung
959,00 €
Hotel Montana, Einzelzimmer mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung
1139,00 €
Unterkunft / Hotels
Hotel Montana mehr Infos
Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Zimmer im Haupthaus mit Südbalkon, mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV, Telefon, W-LAN Zugang und Haarfön
  • ein Glas Sekt als Aperitif am Anreisetag
  • 7x Übernachtung mit Walser Frühstücksbüfett
  • 7x 4-Gang-Abendmenü plus Salatbüfett
  • Rundfahrt durch das Kleinwalsertal
  • Ausflug Kempten inkl. Stadtführung
  • Ausflug Wieskirche-Oberammergau-Schloss Linderhof inkl. Reiseleitung
  • Ausflug Vier-Pässe-Fahrt inkl. Reiseleitung
  • Ausflug Bodensee inkl. Reiseleitung
  • freie Benutzung von Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Firndusche und Ruheraum
  • kostenlose Benutzung des Talbusses
  • Bergbahnticket inklusive
  • Kurtaxe

Reisempfehlungen
5 Tage
30.04.2025 - 04.05.2025
ab 799,00 €
pro Person
1 Tag
26.04.2025
ab 70,00 €
pro Person
7 Tage
04.08.2025 - 10.08.2025
ab 799,00 €
pro Person
5 Tage
13.07.2025 - 17.07.2025
ab 609,00 €
pro Person
8 Tage
10.08.2025 - 17.08.2025
ab 589,00 €
pro Person
11 Tage
20.06.2025 - 30.06.2025
ab 1929,00 €
pro Person
1 Tag
24.04.2025
ab 70,00 €
pro Person
© Comofoto, AdobeStock
flexibler Reisepreis
6 Tage
26.08.2025 - 31.08.2025
ab 619,00 €
pro Person
© mije shots - stock.adobe.com
flexibler Reisepreis
6 Tage
03.07.2025 - 08.07.2025
ab 579,00 €
pro Person
zurück buchen