Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80
Öffnungszeiten:
Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr
Endlose Wälder, mächtige Bergrücken und sanfte Kuppen, kleine Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung. So zeigt sich die größte Waldlandschaft Mitteleuropas: der Bayerische Wald. Auf rund 6.000 Quadratkilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. Entlang der Grenze zu Tschechien liegt Deutschlands einziger Urwald, der Nationalpark Bayerischer Wald mit seiner unberührten Natur und seltenen Tierarten wie Luchs und Fischotter. Mehr als 130 Berggipfel über 1.000 Meter können erwandert werden, wie Arber, Osser, Rachel, Lusen, oder Brotjacklriegel.
Anreise
Am frühen Morgen starten wir unsere Erlebnisreise in den Bayerischen Wald. Nachmittags treffen wir in unserem Urlaubsort ein. Nach der Ankunft erfolgen die Zimmerverteilung und anschließend das Abendessen.
Programmvorschläge vor Ort:
Bayerischer Wald
Nach dem Frühstück können Sie gemeinsam mit unserem Reiseleiter auf Entdeckungstour durch den Nationalpark Bayerischer Wald gehen. Unter anderem sehen Sie den berühmten Urlaubsort Bodenmais mit dem Silberbergwerk. Weiter geht es vorbei am idyllisch gelegenen Arbersee und dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes, dem Großen Arber (1.455 Meter) bis zum Grenzort Bayerisch Eisenstein. Weitere Höhepunkte sind Glasstadt Zwiesel, Frauenau, das gläserner Herz des Bayerischen Waldes und Spiegelau. Am späten Nachmittag kehren wir zurück nach Bad Kötzting.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Ausflug Regensburg
Heute können Sie nach dem Frühstück die Domstadt Regensburg besuchen. Während einer Stadtführung lernen Sie die romantische Altstadt kennen, die seit 2006 zum UNESCO-Welterbe gehört. Lassen Sie sich vom mittelalterlichen Flair und dem berühmten Dom St. Peter verzaubern, der mit seinen weit sichtbaren Türmen Mittelpunkt der Stadt ist. Zum Mittagessen können Sie in eines der zahlreichen Restaurants in der Innenstadt einkehren. Am frühen Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Die Zeit bis zum Abendessen können Sie für eigene Unternehmungen nutzen.
Übernachtung im Hotel.
Marienbad
Der Tag beginnt wieder mit einem guten Frühstück im Hotel. Anschließend können Sie gemeinsam mit unserm Reiseleiter die bekannte Kurstadt Marienbad in Westböhmen besuchen. Das Bad ist wegen seiner erfolgreichen Behandlungsmethoden, der wirksamen natürlichen Quellen, sowie der malerischen und bezaubernden Umgebung weltberühmt. Es wurden fast 100 kalte Quellen mit einem hohen Kohlendioxidgehalt entdeckt. Einige davon wurden schon im 16. Jahrhundert genutzt. Eine echte Perle unter den hiesigen neoklassizistischen Bauten ist die Kurkolonnade aus dem Jahr 1889. Dominant in der Kurzone ist die weltberühmte "Singende Fontäne" mit Musik und Lichteffekten. Der Ort gehörte einst zu den Lieblingsorten Goethes. In der österreichischen Kaiserzeit entstanden hier rings um die Quellen und Kolonnaden Barockpaläste mit Stuckfassen und herrlichen Parkanlagen.
Rückfahrt über Taus mit seinen farbenprächtigen Renaissancehäusern mit Laubengängen und Furt im Wald nach Bad Kötzting.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Rückreise
Nach dem Frühstück werden die Koffer wieder im Bus verladen und wir treten die Heimreise an.
Preise auf Anfrage!
ganzjährig buchbar für Gruppen ab 15 Personen