Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80
Öffnungszeiten:
Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr
Die Romantische Straße ist wohl die bekannteste und beliebteste deutsche Ferienstraße. Von Würzburg am Main mit der Festung Marienberg bis nach Füssen im Allgäu mit dem Traumschloss Neuschwanstein - der Name drückt aus, was Reisende beim Anblick der mittelalterlichen Städte, Gebäude und der traumhaft schönen Natur empfinden.
Wir erkunden die Romantische Straße von Bad Mergentheim aus. Ob als Kurort und Heilbad oder als Adresse für kulturinteressierte und kulinarische Genießer - der Ort gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Die Stadt an der Tauber hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als "Gesundheitsstadt mitten im Lieblichen Taubertal“ gemacht.
Die ehemalige Residenzstadt der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens besitzt mit dem Deutschordensschloss, der historischen Altstadt, den Fachwerkhäusern und malerischen Gassen und Höfen das unbeschwerte Flair einer charmanten Urlaubsstadt.
Weitere sehenswerte Orte in und rund um Bad Mergentheim sind beispielsweise der Wildpark mit vielen Attraktionen für Groß und Klein und die berühmte "Stuppacher Madonna“, einem Gemälde von Matthias Grünewald.
Anreise
Im Laufe des Vormittags beginnt unsere Fahrt in Richtung Romantische Straße. Nachmittags erreichen Sie Bad Mergentheim und beziehen die Zimmer im Parkhotel. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang durch den Kurpark.
Programm vor Ort:
Bad Mergentheim
Nach dem Frühstück lernen Sie bei einem geführten Rundgang das Städtchen Bad Mergentheim kennen. Ein Stadtführer zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt und erzählt Ihnen einiges über das Wirken des Deutschen Ordens in Bad Mergentheim.
Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Besonders zu empfehlen ist der Besuch des Wildparks. Auf einer Fläche von 35 Hektar leben über 70 Tierarten. Hier gibt es kaum Maschendraht, Käfige und Gitter - fast alle Gehege sind mit kaum wahrnehmbaren Begrenzungen als naturnah gestaltete Freisichtanlagen erbaut. Zum Abendessen treffen wir uns wieder im Hotel.
Rothenburg ob der Tauber
Über die Romantische Straße fahren wir nach Rothenburg ob der Tauber. Ein ortskundiger Reiseleiter wird Sie durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gässchen und malerischen Ecken begleiten und Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte und Epochen der Rothenburger Stadtgeschichte geben. Lassen Sie sich zu den wichtigsten und schönsten historischen Gebäuden führen und bekommen Sie einen Einblick in das Leben in einer mittelalterlichen Stadt.
Bis zur Rückfahrt nach Bad Mergentheim haben Sie noch Zeit, das romantische Städtchen auf eigene Faust zu erkunden. Abendessen im Hotel.
Würzburg
Heute fahren wir in die andere Richtung auf der Romantischen Straße nach Würzburg, dem Regierungssitz und kulturellem Zentrum von Unterfranken. Die Barockstadt mit einer Vielzahl von Wahrzeichen und großer Architekturgeschichte ist umgeben von Weinbergen (Anbauregion für fränkisch trockenen Wein) und liegt idyllisch zu Füßen der Festung Marienberg.
Bei einem Streifzug durch die Altstadt werden Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten erleben. Neben der gotischen Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider und dem Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade stehen auch das historische Rathaus und der romanische Kiliansdom auf dem Programm. Ein Blick von der Alten Mainbrücke auf Festung, Käppele und die umliegenden Weinberge bildet den Endpunkt des Rundgangs und wird in langer Erinnerung bleiben. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen in Würzburg zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Dinkelsbühl
Heute fahren wir nach Dinkelsbühl. Hier empfängt Sie keine Kulisse eines Freilichtmuseums, sondern lebendige Gegenwart. Türme und Tore, verwinkelte Gassen und breite Plätze, die mauerbewehrte Altstadt, Wassergräben und Weiher formen ein Ensemble von europäischem Rang, eine der "am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands“. Es gibt viel zu entdecken: Die stillen Winkel und romantischen Ecken, den heiteren Charme der Altstadt und das lebendige Treiben der Märkte.
Ein Gästeführer erzählt Ihnen bei einem Spaziergang durch die Altstadt die Geschichte der Reichsstadt und erläutert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend bleibt noch Zeit, in eines der urigen Cafés einzukehren oder zum Beispiel das Museum "Haus der Geschichte Dinkelsbühl“ zu besuchen. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Wertheim und Rückreise
Nach dem Frühstück verladen wir das Gepäck im Reisebus und verlassen die Romantische Straße. Auf dem Heimweg legen wir einen Zwischenstopp im nahegelegenen Wertheim, einer romantischen und mittelalterlichen Stadt an Main und Tauber, ein. Imposant überragt die Wertheimer Burg (12. Jh.), eine der größten Steinburgruinen Süddeutschlands die historische und malerische Altstadt mit ihren schmalen Gassen und prächtigen Fachwerkhäusern.
Mit der GeckoBahn, dem Stadt- und Burgbähnle, fahren wir hinauf zur Burg, dem Wahrzeichen Wertheims. Von hier aus startet dann eine Führung durch die historische Altstadt.
Nach der Mittagspause heißt es endgültig Abschied nehmen. Am frühen Abend erreichen wir wieder die Heimat.
Preise auf Anfrage!
ganzjährig buchbar für Gruppen ab 15 Personen