Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80
Öffnungszeiten:
Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr
Genießer, Träumer, Sportbegeisterte & Naturfreaks - sie alle tanken Energie im "Heilgarten" der Alpen, dem Oberdrautal. Eine faszinierende intakte Naturlandschaft mit sauberer Luft, glasklarem Wasser, aufgeschlossene Ortsbewohner und ein reges Vereinsleben erwarten Sie.
Berge, soweit das Auge reicht. 300 Kilometer Wander- und Spazierwege, Alpintouren und das alles in unberührter, einsamer Bergwelt, wie man sie sonst kaum mehr findet.
Lassen Sie sich fallen, trinken Sie vom Quellwasser, lassen Sie sich anstecken von der Gastfreundschaft der Drautaler.
Anreise
Am frühen Morgen beginnt unsere Reise in Richtung Kärnten. Hier werden Sie am späten Nachmittag von der Familie Seywald mit einem hausgebrannten Kräuterschnaps begrüßt. Zimmereinteilung, Abendessen und gemütlicher Ausklang des ersten Tages.
Programmvorschläge vor Ort:
Nationalpark Nockberge
Unser erster Tagesausflug führt uns in den Nationalpark Nockberge. Auf der Schiestelscharte haben Sie die Möglichkeit an der Wunschglocke zu läuten oder die "Hauswürstel“ vom Bauernmarkt zu probieren. Zurück fahren wir vorbei am Millstätter See und besuchen das Städtchen Spittal an der Drau. Nutzen Sie die Zeit und schlendern Sie durch die bezaubernde Altstadt und besuchen Sie eines der zahlreichen Cafés mit ihren gemütlichen Sonnenterrassen. Freuen Sie sich zum Abendessen wieder auf ein Menü.
Sonnenstadt Lienz
Der heutige Ausflug führt uns nach Lienz, auch gerne Sonnenstadt genannt. Die Einwohner behaupten, dass hier der Süden beginnt, denn durchschnittlich wird der Ort mit 2.020 Sonnenstunden im Jahr verwöhnt. Schlendern Sie gemütlich durch das Städtchen und spüren dabei das mediterran angehauchte Flair. Am Mittag Rückfahrt zum Hotel. Wie wäre es nachmittags mit einem Besuch in der großen Badelandschaft und Wellnessoase oder auf der Kegelbahn? Gemeinsames Abendessen im Restaurant.
Lesachtal
Nach dem Frühstück fahren wir am späten Vormittag durch das Lesachtal, einem der naturbelassensten Täler Europas und besuchen hier den Wallfahrtsort Maria Luggau. Der Ort ist das religiöse Zentrum des Tales und ein viel besuchter und weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannter Wallfahrtsort. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch bei den Mühlen: die fünf alten Wassermühlen werden noch immer zum Mahlen verwendet. Im Mühlenmuseum gibt es bäuerliches Werkzeug zu sehen. Die Brechelstube und der Wasserbetrieb sind ebenfalls sehenswert. Die Runde schließt sich mit dem historischen Dorf (Malerei und Baukultur), der Basilika (die einzige in Kärnten), dem Kloster und dem Bauernladen. Im Letzteren verkaufen 60 Bauern ihre Produkte. Rückfahrt zum Hotel durch Osttirol.
Abends können Sie sich auf ein herzhaftes Bauernbüfett (bei schönem Wetter Grillabend) freuen.
Großglockner Hochalpenstraße
Heute steht einer der Höhepunkte unserer Reise auf dem Programm, der Großglockner - mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs. Unsere Fahrt führt uns über Oberdrauburg, Döslach und Winklern nach Heiligenblut am Fuße des Großglockners. Von hier aus geht es auf die Hochalpenstraße bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, die 2.369 Meter hoch liegt. Hier angekommen stehen Sie direkt vor Österreichs höchstem Berg mit Blick auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Dutzende Murmeltiere tummeln sich unmittelbar neben den Besuchern und mit etwas Glück sehen Sie auch die mächtigen Steinböcke. Im Besucherzentrum zeigt Ihnen die Ausstellung "Großglockner“ auf ca. 1000 qm alles Interessante rund um den Berg. Rückfahrt zum Hotel wieder über Heiligenblut und dann durch das Mölltal. Am Abend verwöhnt Sie die Küche wieder mit einem 4-Gang-Menü.
Kärntner Seenland
Unser letzter Ausflug führt uns durch das Kärntner Seenland. Sie sehen einige der unzähligen und wundervollen Seen dieser Region. Über Spittal erreichen wir als erstes den Millstätter See, der nach dem Wörthersee der zweitgrößte und zugleich mit 141 Metern auch der tiefste See in Kärnten ist. Von hier aus geht es weiter vorbei am Brennsee, Afritzer See und Ossiacher See hin zum berühmten Wörthersee. Diesem folgen wir über Pörtschach bis zur Landeshauptstadt Klagenfurt, wo wir eine längere Pause einlegen werden. Nutzen Sie die Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Zurück fahren wir am südlichen Seeufer des Wörthersees durch Maria Wörth. Bevor wir über die Autobahn zurück zum Hotel fahren machen wir bei Villach noch einen kurzen Abstecher zum Faaker See, der mit seinem türkisfarbenen Wasser eher an einen Platz in der Karibik erinnert.
Nach einem guten Abschiedsmenü lassen wir die Reise im Wintergarten bei Musik und Tanz ausklingen.
Rückreise
Leider müssen wir nach dem Frühstück wieder die Koffer im Bus verladen und die Heimreise antreten.
Preise auf Anfrage!
buchbar von Mai bis Oktober für Gruppen ab 15 Personen