Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80

Öffnungszeiten: Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr

Suche öffnen
 

Cottbus: Flusslandschaft Spreewald - 4 Tage

Cottbus: Flusslandschaft Spreewald
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
31.12.2099 - 31.12.2099

Im Südosten von Brandenburg erstreckt sich eine märchenhafte, lagunenartige Flusslandschaft mit einem Gewässernetz von fast 1.000 Kilometern. Diese für Mitteleuropa einzigartige Landschaft brachte dem Spreewald 1990 den Titel zum UNESCO-Weltkulturerbe ein. Hört man den Namen Spreewald, denkt man an Quark mit Leinöl und Pellkartoffeln und vor allem an die berühmte Spreewaldgurke. Hier werden Volksbräuche noch gelebt und die Post teilweise noch heute per Kahn zugestellt.
Eine Fahrt auf den Spreefließen darf deshalb natürlich nicht fehlen. Üppige Flora und Fauna, urwüchsige Wälder und schilfgedeckte Bauernhäuser, all dies erwartet Sie, während ein Fährmann interessante Anekdoten zum Besten gibt. Spätestens nach einer Mollybahnfahrt in das Museumsdorf Lehde und einem typischen Spreewaldbüfett mit Unterhaltung wissen Sie die Vorzüge des Spreewaldes zu schätzen.
Auch der bei Cottbus gelegene sehenswerte Park Branitz ist Teil der Reise und ein Gartendenkmal von internationalem Rang.

Anreise
Am Morgen startet unsere Erlebnisreise in Richtung Spreewald, nachmittags checken wir in unserem Vertragshotel Linder in Cottbus ein. Wie wäre es vor dem Abendessen mit einem kleinen Stadtbummel?

Programm vor Ort:

Cottbus und Erlebnisabend Spreewald
Am Morgen erwartet uns nach dem Frühstück ein Stadtführer. Gemeinsam mit ihm entdecken Sie das liebenswerte, mehr als 860-jährige Cottbus. Der Rundgang führt Sie durch die historische Altstadt. Die alte Stadtmauer mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, die Sakralbauten sowie der Altmarkt mit seinen barocken Bürgerhäusern prägen hier das reizvolle Stadtbild. Anschließend bleibt genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Am späten Nachmittag fahren wir nach Lübbenau. Von dort bringt Sie die Spreewaldmollybahn auf die etwas andere Art ins Museumsdorf Lehde. Sie werden zu einem regionstypischen Büfett mit Unterhaltung erwartet. Besonders beliebt sind die Köstlichkeiten rund um die Gurke. Gegen 21.00 Uhr werden Sie in romantisch-beleuchteten Kähnen nach Lübbenau zurückgebracht und treten dann, nach Erreichen des Busparkplatzes (800m Laufweg), die Rückfahrt zum Hotel an.

Berlin
Heute beginnen wir den Tag gemütlich mit dem Frühstück. Am späten Vormittag starten wir dann zu einem Ausflug nach Berlin. Lernen Sie hier am Nachmittag unsere Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt näher kennen. Potsdamer Platz, der Ku`damm, der Gendarmenmarkt, die Gedächtniskirche, der Alexanderplatz, das Schloss Bellevue und das Regierungsviertel sind nur einige der Highlights. Am späteren Nachmittag Rückfahrt zum Hotel in Cottbus und Abendessen.

Spreewald
Im Anschluss an das Frühstück geht es in den Spreewald. Eine Fahrt auf den Spreefließen, vorbei an schilfgedeckten Bauernhäusern durch Wälder und urwüchsige Flora und Fauna, offenbart Ihnen die wahre Schönheit dieser einzigartigen Landschaft. Die Fährmänner erzählen interessante Anekdoten aus der Zeit, als die Post noch per Kahn zugestellt wurde. Sie fahren ab Burg zu einem historischen Gasthaus. Dort können Sie zu Mittag essen. Am frühen Nachmittag besuchen wir die nach 1.000 Jahren wieder errichtete Slawen-Rundburg bei Raddusch. Dort nehmen Sie an einer Führung in die Vergangenheit teil. Die bis zu neun Meter hohen Wallburgen waren durch einen Wassergraben geschützt, daher gelangt man nur durch zwei Tunneltore in den ca. 1.000 qm großen Burghof der Slawenburg.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Heimreise
Leider heißt es nach dem Frühstück die Koffer verladen und die Heimreise antreten.

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Zimmer mit DU / WC
  • Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüfett
  • Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Cottbus: Spreewälder Erlebnisabend mit Buffet im Folklorerestaurant in Lehde
  • Cottbus: Sommernachtskahnfahrt: Lehde – Lübbenau in beleuchteten Kähnen
  • Cottbus: Mollybahnfahrt Busparkplatz Lübbenau - Lehde, einfache Strecke
  • Cottbus: Eintritt und 1 Std. Besichtigung Slawenburg Raddusch inkl. Museum
  • Cottbus: 4 Std. Tischkahnrundfahrt inkl. Aufenthalt am historischen Gasthaus
  • Cottbus: 3 Std. Stadtrundfahrt Berlin
  • Cottbus: Stadtführung Cottbus

Preise auf Anfrage!
Buchbar von Mai bis Oktober für Gruppen ab 20 Personen

© 2023 Claus Haupts GmbH Mönchengladbachpowered by Easytourist