Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80

Öffnungszeiten: Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr

Suche öffnen
 

Fehmarn/Burg: Ostseestrand & Seemannsgarn - 4 Tage

Fehmarn/Burg: Ostseestrand & Seemannsgarn
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
31.12.2099 - 31.12.2099

Herzlich willkommen auf Fehmarn - der Sonneninsel in der Ostsee! Endlose Naturstrände, malerische Binnenseen und wildromantische Steilküsten wechseln sich auf 78 Kilometer Küstenstreifen ab. Im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu ausgiebigen Spaziergängen oder Radtouren ein.
Ein wahres Naturschauspiel ist die Beobachtung des Sonnenaufgangs im Osten der Insel bis zum Sonnenuntergang im Westen. Und nirgendwo sonst zeigt sich der Sternenhimmel heller am Firmament.
Für Unterhaltung und Abwechslung genügt ein Blick in den Veranstaltungskalender. Das ganze Jahr über ist auf Fehmarn etwas los. Zu einem Bummel lädt die malerische "Inselhauptstadt" Burg, anerkanntes Ostseeheilbad, mit ihren roten Backsteinbauten und rustikalen Fachwerkhäusern ein. In den vielen gemütlichen Cafés, Bars und Restaurants lässt es sich herrlich verweilen und die köstliche regionale Küche genießen. Romantisch-maritime Stimmung kommt bei den Bootstouren oder Jachtfahrten auf. Fun & Action werden bei den Trendsport-Events geboten.

Anreise
Am Morgen starten wir zu erlebnisreichen Tagen auf Deutschlands Sonneninsel Nummer Eins. Über Bremen, Hamburg und Lübeck treffen wir am Nachmittag auf der Insel Fehmarn ein und beziehen unsere Hotelzimmer. Beim Abendbüfett mit Willkommensdrink lassen wir den Anreisetag gemütlich ausklingen.

Mögliche Programme vor Ort:

Inselrundfahrt
Nach dem Sonnenaufgang und dem Frühstück lernen wir auf einer kleinen Inselrundfahrt diese schöne Urlaubsgegend kennen. Sie bekommen viel über Land und Leute zu hören und zu sehen. Während der Zeit der Teilung Deutschlands war Fehmarn die einzige Ostseeinsel der Bundesrepublik. Seit 1963 ist sie durch die Fehmarn-Sundbrücke mit dem Festland verbunden. Zusammen mit dem Fährbahnhof in Puttgarden ist die Insel Fehmarn seitdem bekannt im Zuge der Vogelfluglinie nach Skandinavien. Am Nachmittag kehren wir zurück zum Hotel wo frisch gebackene Waffeln und dampfender Kaffee auf Sie warten. Zum Abendessen dürfen Sie sich wieder auf ein kalt/warmes Büfett freuen.

Schifffahrt Puttgarden-Rödby-Puttgarden
Vormittags können Sie zum Beispiel die Badewelt FehMar besuchen (täglich 2 Stunden freier Eintritt). Gegen Mittag bringt Sie unser Reisebus nach Puttgarden wo die Autofähren nach Dänemark starten. Diese werden wir als Fußgänger betreten und eine Überfahrt nach Rödby und natürlich zurück genießen (Kein Landgang). An Bord haben wir ein Kaffeegedeck für Sie reserviert. Mit Glück sehen Sie sogar, wie ein ganzer Zug auf das Schiff rangiert wird. Rechtzeitig zum Abendessen kehren wir zurück in unser Hotel. Zum Tagesausklang empfehlen wir einen Cocktail in der gemütlichen Hotelbar "Fischerkate“ oder auf der Plaza im verglasten Wintergarten.

Holsteinische Schweiz
Unser Tagesausflug führt Sie in die Holsteinische Schweiz. Diese Region trägt ihren Namen mit Sicherheit zu Recht. Sie ist eine liebliche Hügellandschaft mit vielen Seen, Tälern und kleinen Ortschaften. An der Holsteinischen Seenplatte, eingebettet in diese abwechslungsreiche Landschaft, liegen so bekannte Orte wie Plön und Malente. Auch das Schloss in Eutin mit dem großen Schlosspark ist einen Besuch wert. Rechtzeitig zum Abendbüfett kehren wir wieder zum Hotel zurück.

Kiel
Heute fahren wir über Heiligenhafen, Oldenburg, Lütjenburg, vorbei am Selenter See in die Landeshauptstadt Kiel. Bei einer Rundfahrt zeigt uns unser Stadtführer den Kieler Hafen, das Rathaus, das Kieler Schloss und vieles mehr. Selbstverständlich ist auch genug Zeit für einen Bummel durch die Kieler Innenstadt und den Sophienhof. Auf der Rückfahrt ist ein Stopp im Ostseebad Laboe geplant. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Marineehrenmal und das U-Boot zu besichtigen. Rückkehr zum Hotel pünktlich zum kalt/warmen Abendbüfett.

Ostseebad Grömitz
Bei der heutigen Tagesfahrt werden Sie Cismar und Grömitz kennenlernen. Unsere Fahrt führt uns über Heiligenhafen, entlang der Bäderstraße an der Gutsanlage Löhrsdorf vorbei, weiter über Siggen - Süssau - Grube nach Cismar.
In Cismar schauen wir uns die alte Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert von außen an. Das Kloster war von 1245 bis 1561 ein Benediktinerkloster der Gemeinde Grömitz in Schleswig-Holstein. Heute dient es im Sommer als Dependance des Landesmuseums Schleswig-Holsteins für Kunstausstellungen.
Nach einem kurzen Aufenthalt geht es in das größte Ostseeheilbad der Bundesrepublik, nach Grömitz. Die Kurpromenade ist 4,5 km lang. Nutzen Sie die Zeit für einen Einkaufsbummel oder eine Kaffeepause in einem der zahlreichen Cafés.

Rückreise
Nach dem Frühstücksbüfett heißt es zum letzten Mal Seeluft schnuppern, denn im Laufe des Vormittags müssen wir die Koffer wieder im Bus verstauen und die Heimreise antreten.

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Zimmer mit DU / WC /Fön / SAT-TV / Telefon / Balkon
  • Übernachtung
  • Frühstücksbüfett
  • Abendessen (kalt/warmes Büfett)
  • Kurtaxe

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Tagesreiseleitung / Holsteinische Schweiz
  • Tagesreiseleitung / Grömitz
  • Schifffahrt Puttgarden-Rödby-Puttgarden inkl. Kafee und Kuchen
  • Reiseleiter / Inselrundfahrt
  • Tagesreiseleitung / Kiel

Preise auf Anfrage!
ganzjährig buchbar für Gruppen ab 15 Personen

© 2023 Claus Haupts GmbH Mönchengladbachpowered by Easytourist