Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80

Öffnungszeiten: Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr

Suche öffnen
 

Friedrichroda: Erlebnistage im Thüringer Wald - 1 Tag

Friedrichroda: Erlebnistage im Thüringer Wald
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
31.12.2099 - 31.12.2099

Der Thüringer Wald ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit ein zu jeder Jahreszeit gern besuchtes Erholungsgebiet im waldreichen Mittelgebirge. Er ist geprägt durch tiefe Wälder, romantische Täler und dem 168 Kilometer langen Rennsteig-Wanderweg auf der Kammlinie des Gebirges.
Das idyllische Bergstädtchen Friedrichroda liegt malerisch im Thüringer Wald, direkt am Rennsteig-Wanderweg.

Anreise
Am Morgen starten wir unsere Erlebnisreise in den Thüringer Wald. In der Mittagszeit erreichen unseren Ferienort Friedrichroda und beziehen die Hotelzimmer. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem kleinen Schnupperwanderung auf dem berühmten Rennsteig Wanderweg? Auch das Hallenschwimmbad und bei gutem Wetter der Außenpool laden zu einem Besuch ein. Am Abend werden Sie mit einem umfangreichen Abendbüfett verwöhnt.

Thüringer Wald Rundfahrt (Schmalkalden/Meiningen/Oberhof)
Nach dem Frühstück haben Sie heute die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Rundfahrt durch den Thüringer Wald. Unser erstes Etappenziel Schmalkalden, wo wir den mittelalterlichen Stadtkern mit Reformationsstätten wie Stadtkirche, Lutherhaus und Schloss Wilhelmburg besichtigen. Weiterfahrt in die Theaterstadt Meiningen mit einer kleinen Stadtbesichtigung.
Unser letztes Etappenziel ist der berühmte Wintersportort Oberhof wo wir natürlich die Sportstätten besichtigen. Anschließend Rückfahrt zum Hotel wo uns am Abend wieder ein vielfältiges Abendbüfett erwartet.
Übernachtung im Hotel.

Rundfahrt durch die Thüringer Rhön
Nach dem abwechslungsreichen Frühstücksbüfett Möglichkeit zur Teilnahme an einer Fahrt über den Rennsteig in die Vorderrhön. Hier erreichen wir die Wasserkuppe, mit 950 Meter Seehöhe der höchste Punkt Hessens. Die Kuppe gilt als Geburtsstätte des Segelflugs. Nutzen Sie die Zeit für einen Besuch im Deutschen Segelflugmuseum oder unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang.
Weiterfahrt in die bayerische Rhön zum Kloster Kreuzberg. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick weit in das fränkische Land, die Hessische Rhön, den Thüringer Wald und den Spessart.
Versäumen Sie es nicht, ein Klosterbier, welches seit 1731 in der eigenen Brauerei hergestellt wird, zu probieren.
Die Rückfahrt führt uns durch das schöne Werratal zurück zum Hotel.
Abendbüfett und Übernachtung im Hotel.

Rundfahrt durch die Thüringer Rhön (Vriante)
Im Anschluss an das Frühstück fahren wir mit unserem Reiseleiter über den Rennsteig in die Vorderrhön und besuchen die Gedenkstätte Point Alpha. Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt vier Jahrzehnte lang Auge in Auge gegenüber. Point Alpha präsentiert am authentischen Ort die Konfrontation der beiden Machtblöcke, den Aufbau der Grenzanlagen mit ihren Sicherungselementen, aber auch militärische Abläufe sowie das Leben an und mit der Grenze aus der Sicht der Bevölkerung.
Weiterfahrt zur Wasserkuppe, mit 950 Metern der höchste Berg Hessens und der Rhön. Von hier aus geht es in die bayerische Rhön bis zum Kloster Kreuzberg wo Sie die Möglichkeit haben, das seit 1731 in der eigenen Klosterbrauerei hergestellte und viel gerühmte Klosterbier zu probieren. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Eisenach
Heute besuchen wir nach dem Frühstück die Lutherstadt Eisenach. Während einer Altstadtführung werden Ihnen Weltkultur und Weltgeschichte, aber auch malerische geschichtsträchtige Straßen und Plätze, sowie altehrwürdige Kirchen begegnen. Bedeutende Kirchengründungen der Landgrafen des Mittelalters und die Spuren der Heiligen Elisabeth werden Sie beeindrucken. Lebendige Reformationsgeschichte erwartet Sie am Lutherhaus. Überraschend - Eisenach als eins der Zentren der Musik in Europa mit Bach, Telemann, Pachelbel, Wagner u. v. a. berühmten Musikern zu erleben. Literaturliebhaber kommen mit Goethe und Fritz Reuter auf Ihre Kosten. Technikfreunde wird die Geschichte des Automobilbaus in Eisenach in Erstaunen versetzen.
Nach einer Mittagspause Rückfahrt zum Hotel und Freizeit bis zum Abendessen.

Kulinarische Tour durch Thüringen
Nach dem Frühstück haben Sie heute die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Fahrt durch Thüringen. Als erstes besuchen wir Arnstadt, die älteste Stadt Thüringens. Fachwerkhäuser, barocke Fassaden, beeindruckende Kirchen, große Plätze, enge Gassen, zahlreiche Brunnen und vor allem die roten Ziegeldächer verleihen der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre. Noch heute lassen sich hier bei einem Bummel durch die historische Innenstadt viele Spuren der vergangenen Jahrhunderte entdecken.
Weiter geht es in das 1. Deutsche Bratwurstmuseum. Hier erwartet uns ein ca. 1-1,5 stündiger geführter Rundgang mit unterhaltsamen Ausführungen zur Geschichte und Tradition der Thüringer Bratwurst. Zum Abschluss probieren Sie eine Original Thüringer Rostbratwurst vom Holzkohlegrill. Unser letztes Etappenziel ist die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Während einer Stadtführung erleben Sie die Faszination einer historischen Stadt. Das monumentale Ensemble von Dom und Severikirche mit der über 500 Jahre alten weltberühmten und klangvollen Glocke Gloriosa, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen, die der Stadt den Beinamen das "thüringische Rom" gaben, machen das über 1270 Jahre alte Erfurt zu einem Bilderbuch der deutschen Geschichte. Es erwartet Sie ein interessanter Spaziergang durch die Altstadt. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Rückreise
Unser Rückreisetag startet wieder mit einem ausgezeichneten Frühstücksbüfett. Im Lauf des Vormittags verladen wir das Gepäck im Reisebus und nehmen Abschied vom Thüringer Wald. Rückkunft im Laufe des Nachmittags.

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Standardzimmer mit Dusche, WC, Fön, Telefon, TV und kostenfreiem WLAN
  • 3x Übernachtung
  • 3x reichhaltiges und abwechslungsweiches Frühstücksbüfett
  • 3x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
  • vielseitiges Freizeit- und Abendprogramm nach Hausprogramm z. B. Tanz, DJ
  • freie Nutzung des Innenpools (25x10m) und Außenpools (20x10m)
  • Fahrt mit der Thüringer Waldbahn und Stadtführung in Gotha

Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und muss vor Ort bezahlt werden!

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Tagesreiseleitung: Kulinarische Tour durch Thüringen
  • Stadtführung
  • Tagesreiseleitung: Rundfahrt Thüringer Wald
  • Tagesreiseleitung: Rundfahrt Thüringer Rhön
© 2023 Claus Haupts GmbH Mönchengladbachpowered by Easytourist