Service & Buchung: (0 21 61) 82 09 80
Öffnungszeiten:
Mo-FR: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12:00 Uhr
nach vorherige Terminvereinbarung:
Mo-FR: 16:00 – 18.30 Uhr
Samstag: 12.00 - 14:00 Uhr
Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und zählt zu den schönsten Urlaubsregionen. Mit den Alpen als Hintergrundkulisse, dem angenehmen Klima sowie den zahlreichen Dörfchen und Städten hat der Bodensee für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Durch die zentrale Lage und die günstige Infrastruktur ist unser Urlaubsort Friedrichshafen der ideale Ausgangspunkt für einen Aufenthalt am Bodensee. Die Stadt bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Tagestouren in das Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz. Tauchen Sie ein in die Kulturgeschichte und die Landschaft einer einzigartigen Region und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren.
Die Zeppelinstadt am Bodensee wartet mit einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot auf, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Die bunte Museenlandschaft, Konzerte namhafter Künstler, Theateraufführungen, Kleinkunst unter freiem Himmel - die Bandbreite ist riesig und von hervorragender Qualität. Oder einfach nur an einer der längsten und schönsten Uferpromenaden am See flanieren und bei einer Tasse Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés genussvoll den Blick über das imposante Alpenpanorama schweifen lassen.
Anreise
Anreise zum Bodensee in unser Vertragshotel. Nachdem die Zimmer bezogen sind, bleibt bis zum Abendessen noch etwas Zeit, die nähere Umgebung zu erkunden.
Programmvorschläge:
Stadtführung Friedrichshafen
Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten Friedrichshafens und gewinnen Einblicke in eine ereignisreiche Stadtgeschichte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Besonders zu empfehlen ist der Besuch im Zeppelinmuseum, einem der sehenswertesten Museen in der Bodenseeregion. Es befindet sich direkt am See in der Friedrichshafener Altstadt im Gebäude des ehemaligen Hafenbahnhofes. Abendessen im Hotel.
Schweiz und Liechtenstein
Erleben Sie einen Tag "voller Kuriositäten“ in der Schweiz und in Liechtenstein. Die erste Etappe führt uns nach St. Gallen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die weltbekannte Stiftsbibliothek zu besuchen. Weiter geht es nach Appenzell-Stein. Nachmittags fahren wir in das Fürstentum Liechtenstein mit einem kurzen Halt bei Werdenberg-Buchs, der kleinsten Stadt Europas und der ältesten Holzbau-Siedlung der Schweiz. In Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins, haben Sie die Möglichkeit, das Postmuseum und die fürstliche Gemäldesammlung zu besichtigen. Rechtzeitig zum Abendessen treffen wir wieder im Hotel ein.
Bregenz
Heute besuchen wir die Stadt Bregenz. Hier finden jährlich die gleichnamigen Festspiele auf der größten Seebühne der Welt statt. Während einer Stadtführung erfahren Sie einiges über das Kleinod zwischen Berg und See. Denn vieles an Bregenz ist überraschend. Die kleine Stadt im Dreiländereck hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten. Sie erstaunt mit zeitgenössischer Architektur, einem vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angebot und einer verträumten Altstadt. Viele Hintergrundinformationen, Anekdoten und interessante Geschichten erwarten Sie. Anschließend bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen bevor wir zurück nach Friedrichshafen fahren. Abendessen im Hotel.
Rheinfall von Schaffhausen
Der Rheinfall von Schaffhausen steht heute nach dem Frühstück auf dem Programm. Zunächst setzen wir mit der Fähre zur historischen Konzilstadt Konstanz über. Weiterfahrt über das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein nach Schaffhausen. Der Rheinfall ist mit 23 Metern Höhe und 150 Metern Breite der größte und wasserreichste Wasserfall Europas. Nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, gehört er zu den großen Attraktionen dieser Gegend. Rückfahrt über Überlingen am nördlichen Bodenseeufer zum Hotel. Abendessen.
Insel Mainau
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Tagesausflug zur Insel Mainau. Zuerst fahren Sie mit dem Bus nach Meersburg, dann geht es mit der Autofähre nach Konstanz und weiter zur berühmten Blumeninsel Mainau. Sie ist und bleibt eine Hauptattraktion des Bodensees. Bunte Blumenpracht zu jeder Jahreszeit und tropische Gewächshäuser vermitteln einen kleinen Eindruck der großen Welt der Blumen und Blüten. Aber die Insel hat nicht nur exotische Blumen und Pflanzen zu bieten, sondern auch eine exotische Geschichte - am besten Sie erkunden auf eigene Faust vor Ort, wie die Insel in schwedischen Besitz gelangte ... Zeit haben Sie genug. Die Rückfahrt nach Meersburg erfolgt ebenfalls mit der Fähre - anschließend haben Sie noch ein wenig Zeit zum Bummeln, bevor Sie der Bus zurück zum Hotel bringt. Abendessen im Hotel.
Heimreise
Leider heißt es nach dem Frühstück die Koffer verladen und die Heimreise antreten.
Preise auf Anfrage!
ganzjährig buchbar für Gruppen ab 15 Personen